Alle Informationen zum Hessenticket auf einen Blick: Preise, Geltungsdauer, Geltungsbereich und vieles mehr. Profitieren Sie von den günstigen Ländertickets der Deutschen Bahn.
Preis für das Hessen-Ticket
Ticket 2. Klasse |
---|
Bis zu 5 Reisende: 36,- |
Konditionen Hessenticket: Preise und Gültigkeit
Das Hessenticket ist im gesamten Streckkennetz der Deutschen Bahn im Bundesland Hessen gültig. Gültig ist das Hessen-Ticket in allen Nahverkehrszügen der Deutschen Bahn sowie fast alle Linienbusse in Hessen. Sie können mit dem Hessenticket ab 9 Uhr des Geltungstages bis 3 Uhr des Folgetages das Streckennetz für beliebig viele Fahrten nutzen. Am Wochenende ist das Ticket ganztags gültig. Auf dem Ticket können bis zu 5 Personen beliebig viele Fahrten an einem Tag im oben beschriebenen Geltungsbereich machen.
Anders als bei anderen Ländertickets gilt für das Hessenticket der Festpreis von 32 Euro, egal ob Sie alleine reisen, oder mit insgesamt 5 Personen. Bis zu drei Kinder unter 6 Jahren reisen im Übrigen kostenlos!
Hessen-Ticket – Ihre Vorteile
- Bis zu 5 Reisende auf einem Ticket.
- Gültigkeit: Montag bis Freitag von 9:00 Uhr bis 3:00 Uhr des Folgetages.
- An Wochenenden und Feirtagen schon ab 0:00 Uhr

Hessen – das Bundesland an Rhein und Main
Hessen ist nicht nur für Geschäftsleute ein sehr beliebtes Reiseziel. Neben der Bankenhauptstadt Frankfurt lohnt sich ein Besuch in Wetzlar, Fulda (hoher Dom), Wanfried (Fachwerkstadt), Kurpark Bad Homburg, Schloss Wilburg, Schloss Braunfels, Alsfeld, Marburg und viele weitere.
Hier bekommen Sie das Hessenticket
Das Hessen-Ticket erhalten Sie an allen Fahrkartenautomaten der Deutschen Bahn und an allen Fahrkartenschaltern auf größeren Bahnhöfen.
db-fahrplan.com Tipp: Am Fahrkartenautomaten sind die Ländertickets 2 € günstiger!
Zusammenfasung Gültigkeit Hessenticket
Geltungsdauer | Geltungsbereich | Verkehrsmittel |
---|---|---|
ab 9:00 Uhr des Reisetages bis 3:00 Uhr des Folgetages. | Hessen | Nahverkehrszüge der Deutsche Bahn und anderer Eisenbahnverkehrsunternehmen, fast alle Linienbusse, alle Verbundverkehrsmittel (U-Bahn, S-Bahn und Straßenbahnen). |
Hessenticket – Fragen und Antworten
In der folgenden Tabelle finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Hessenticket. Sollten Sie darüber hinaus Fragen oder Hinweise und Anregungen zur Vollständigkeit der Informationen auf unseren Länderticket-Seiten haben, dann schreiben Sie uns bitte eine Mail an: info@db-fahrplan.com. Vielen Dank und gute Reise!
Wieviel kostet das Hessenticket | Das Hessenticket bekommen Sie für 33 EUR. Der Festpreis gilt für bis zu 5 Personen. |
Ist das Hessenticket auch am Wochenende gültig? | Ja, an Wochenenden ist das Hessenticket sogar den ganzen Tag gültig, allerdings nur jeweils Samstag oder Sonntag. |
Kann ich mit dem Hessenticket die Cantus-Bahn nutzen? | Das Länderticket ist in allen drei Verkehrsverbünden in Hessen gültig, egal welcher Anbieter (RMV, NVV und VRN). |
Ich habe ein gültiges Hessenticket und mein RE oder RB fällt aus. Darf ich nun einen IC/ICE nutzen? | IC und ICE Züge dürfen nur dann mit einem Länderticket genutzt werden, wenn diese ausdrücklich für den Nahverkehr freigegeben sind. |
Welche Verkehrsmittel darf ich mit dem Hessenticket nutzen? | Alle Nahverkehrsmittel der Deutschen Bahn sowie anderer Eisenbahnunternehmen. Dazu alle S-Bahnen, U-Bahnen und Straßenbahnen. |
Kann man das Hessenticket in größeren Städten in U-Bahnen und Straßenbahnen/Bus in Hessen nutzen (Frankfurt, Darmstadt, Mainz, Kassel)? | Das Hessenticket gilt einen ganzen Tag für beliebig viele Fahrten in ganz Hessen, also auch in den Großsstädten. |